Edition M
Fass Nr. 9 | Cuvée Cabernet Sauvignon-Merlot

Ein echtes Meisterstück!
Dunkel und kräftig füllt ein Schwarzkirschrot das Glas. Der markante Duft lädt direkt zum Verkosten ein. Vanille, Tabak, Kirsch-Kompott, Dörrpflaumen und eine Kräuternote vereinen sich zu einer Bouquet-Tiefe, die in dieser Intensität nicht allzu oft anzutreffen ist. Wie nicht anders zu erwarten ist die Struktur am Gaumen opulent, kräftig und gehaltvoll. Schwarze Johannisbeere, Vanille, Kirsche, Wacholder, perfekt eingebundene Tannine. Der Rotwein-Genießer bekommt eine schier endlos verweilende Geschmacksharmonie geboten. Dieser Wein besitzt bereits jetzt eine beeindruckende Trinkreife, dürfte aber im heimischen Weinkeller zu einem echten Schatz heranreifen. Im Keller sollte es kühl und dunkel sein, beim Genuss hingegen darf dieser Rote durchaus mit etwas Wartezeit und nicht zu kühl serviert werden. Als Essensbegleiter ist er geradezu genial zu einem gegrillten Rumpsteak, besser noch zu einer Bistecca Fiorentina oder einem T-bone-Steak oder zu einer italienischen Feinkostplatte mit Peccorino, Burrata, Parmaschinken, Salami, Mortadella und diversen Antipasti. Eine Lammkeule mit Kräuterkruste wird mit diesem Wein zu einem Festmahl, ebenso wie ein Wildschwein-Ragout mit handgemachten Bandnudeln oder Schmorgerichten im Allgemeinen. Ein Feinschmecker-Höhepunkt ist dieser Wein in Kombination mit (selbst gemachten) Tagliolini oder Bavette und frisch gehobeltem Trüffel an einer leicht butterigen Sauce.
Jahrgang 2020 | Qualitätswein
Alkohol: 13,5 % | Restzucker: 6,2 g/l | Säure: 6,2 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 8,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Zum Online-Shop
Gönnheimer Merlot Barrique trocken

Beerenstark
Dieser "Edition M-Rotwein" füllt das Glas mit einem dunklen Rot, Violetttöne zeigen sich im Gegenlicht. Im Glasschwenk nimmt die Nase eine deutliche Alkoholnote wahr, ebenso den kräftigen Duft von Wildkräutern, wie Rosmarin und Wacholder. Später gesellt sich noch ein Tabak- und Vanillearoma dazu. Ein ausgeprägter Beerengeschmack, gepaart mit einer Holznote, belebt den Gaumen. Der Gusto von Kräutern und wilder Macchia breitet sich auf der Zunge aus. Ein leichter Latwerge-Geschmack rundet das Bild ab. Genießt man diesen Roten mit dem passenden Gericht, so öffnet sich der Wein, er wirkt frischer und schmiegt sich sanft an den Gaumen. Herzhafte Gerichte, z.B. eine knusprig-braune Backente mit Rosmarinkartoffeln, ein Wildschweinragout mit Bandnudeln oder ein gut eingekochtes Gulasch begleitet der Rote ebenso gut, wie eine Auswahl von feinen, nicht zu intensiven Camembert-Käsesorten. Ein rechtzeitiges Öffnen der Flasche empfiehlt sich.
Jahrgang 2018 | Alkohol: 13,0 % | Restzucker: 7,6 g/l | Säure: 5,8 g/l | Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 12,00 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Zum Online-Shop
Spätburgunder Barrique QbA trocken

Burgunder der Spitzenklasse
Schon die Farbe zeigt dem Genießer, wo die Reise bei diesem Wein hingeht. Ein - gerade für einen Spätburgunder - kräftiges, reifes Rot steht im Glas. Nach einem kleinen Schwenk kommen satte Düfte von dunkelreifer (Sauer-)Kirsche, Tabak und Kräuter zum Vorschein, die sich nicht verflüchtigen, sondern die Nase dauerhaft umspielen. Eine besondere Harmonie bekommt der Gaumen geschenkt. Kraftvoll, sehr würzig und in perfekter Balance befinden sich die Aromen. Dominierend ist die Kirsche, flankiert von Vanille, Nelke und einem Hauch von Rosmarin. Eine samtweiche Tanninstruktur vervollständigt den Genuss. Es ist ein Spitzenwein, der für sich alleine stehen kann. Doch wird eine Platte mit Rohmilchkäse und frischem Baguette, ein deftig gegrilltes Steak mit Rosmarin-Thymian Butter, ein kräftiger Schmorbraten mit Klößen oder (natürlich) ein Boeuf Bourguignon zu einem wahren Festmahl mit diesem Spätburgunder. Ein Ausnahmewein!
Jahrgang 2018 | Alkohol: 14,5 % | Restzucker: 5,9 g/l | Säure: 5,2 g/l | Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 13,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Zum Online-Shop
Gönnheimer Klostergarten Riesling Löss-Lehm

Reifer Riesling-Genuss
Ein helles Gelb begrüßt den Weingenießer im Glasschwenk. Angenehm frisch, mit Zitrusnoten, grünem Apfel und Nuancen von Passionsfrucht - so kitzelt der Riesling die Nase. Gibt man dem Wein ein bisschen Zeit, breiten sich auch reifere Noten im Bouquet aus. Eben diese Reife, kräftig und konzentriert, jedoch zugleich frisch und belebend, machen den Löss-Lehm-Riesling zu etwas Besonderem. Der Gaumen wird lang anhaltend von grünem Apfel und einer dezenten Grapefruit-Note benetzt. Ein leicht pikant gewürztes Lammfilet, schön rosé gegrillt, ein Risotto mit Waldpilzen oder doch lieber ein Pfälzer Klassiker von gegrilltem Saumagen, begleitet von Kartoffelstamp mit ausgelassenen Speckwürfeln? Ein „Rundum-Genuss“ ist Ihnen mit diesem Wein garantiert.
Jahrgang 2021 | Alkohol: 13,0 % | Restzucker: 5,5 g/l | Säure: 7,5 g/l | Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 7,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Zum Online-Shop
Gönnheimer Mandelgarten Ruländer Beerenauslese

Extrakt-Genuss
Elegant läuft diese Auslese ins Glas. Ein klarer, leichter Gelbton wird begleitet von einem Honig-Bouquet und Melonendüften. Die Trauben wurden seinerzeit mit 135° Öchsle geerntet und spielen heute am Gaumen eine zart-süße Melodie. Vollreife Birne, Honig, Mandel, alles ist sehr präsent, doch nicht aufdringlich. Die Beerenauslese als Dessert gereicht wird ihre Gäste sicherlich erfreuen, doch auch mit einem Stück Birnentarte oder Tarte Tatin gibt es wahre Glücksmomente. Klassisch können Sie ihn natürlich als Begleiter zu einer Käseplatte nutzen. Leichte bis mittelstrenge Rohmilch- und/oder Schimmelkäse finden in diesem Wein ein sehr gutes Pendant.
Jahrgang 2018 | Alkohol: 9,0 % | Restzucker: 110,0 g/l | Säure: 4,8 g/l | Inhalt: 0.50 l | Flaschenpreis: € 10,00 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Zum Online-Shop
Weingut Meinhardt | Ludwigstraße 47 | 67161 Gönnheim | T 06322 - 981644 | F 06322 - 956433 | info@meinhardt-wein.de