Weißwein

Gönnheimer Rivaner QBA trocken

Immer lecker
Unser Rivaner ist ein angenehmer und bekömmlicher Alltagswein. Ein ausgewogener Tropfen mit einem feinen Apfel-Aroma und dezenter Säure. Er ist Ihr süffiger Begleiter zum Abendbrot, kann aber auch sehr gut mit Mineralwasser zu einer erfrischenden Schorle angeblubbert werden.





Jahrgang 2022 | Alkohol: 12,5 % | Restzucker: 9,0 g/l | Säure: 6,0 g/l | Inhalt: 1.00 l | Flaschenpreis: € 4,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Riesling QBA trocken

Das Pfälzer Urgestein
Riesling ist in der Pfalz Kult und hier gibt es den Beweis dafür, warum das so sein muss. Hellgelb in der Färbung versprüht der Wein die frischen Noten von Apfel und einem leichten Passionsfrucht-Duft. Wunderbar erfrischend ist er auch am Gaumen. Maracuja, ein feines Apfel- und Zitrusaroma laden zum Genuss ein. Sehr gerne pur, aber auch als Schorle genossen ist dieser Riesling der Pfälzer Begleiter für Feiern, Feste und das gemütliches Beisammensein.



Jahrgang 2022 | Alkohol: 12,5 % | Restzucker: 8,1 g/l | Säure: 7,6 g/l | Inhalt: 1.00 l | Flaschenpreis: € 4,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Klostergarten Weißburgunder trocken

Belebend und elegant
Hell und brillant leuchtet der Burgunder im Glas. Eine duftige Frische von Aprikose und reifer Ananas umspielt die Nase, ebenso erkennt man den dezenten Geruch weißer Blüten. Eine angenehme Exotik breitet sich am Gaumen aus. Grüntöne, Limette und Ananas wirken wunderbar frisch und werden mit einer leichten Kräuternote komplettiert. Ein exzellent ausbalancierter Tropfen. Als Klassiker zu Spargel und einer Sauce Hollandaise ist der Weißburgunder bekannt, aber wie wäre es mal mit einem gedünsteten Fisch auf Butterreis oder Kalbsgeschnetzeltem mit hausgemachten Spätzle? Ebenso wird ein Flammkuchen mit grünem Spargel wunderbar komplettiert.

Jahrgang 2022 | Qualitätswein
Alkohol: 12,5 % | Restzucker: 6,8 g/l | Säure: 5,9 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,00 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Klostergarten Grauburgunder trocken

Neu interpretierte Frische
Es sind nur leichte Gelbtöne, die im Glas scheinen. Diese Klarheit findet der Genießer auch im Duft. Ein leichtes Ananas-Aroma und eine kühle, mineralische Note bestimmen das Bouquet. Trotz dem stattlichen Volumen von 13% Alkohol wirkt der Grauburgunder sehr lebendig und frisch mit einem sehr guten Schmelz auf der Zunge und dezenten Nussaromen im Abgang. Dieser Weißwein komplettiert ein Pastagericht mit heller Sauce, z. B. Cacio e Pepe, ebenso gut wie ein feines Spargelgericht oder ein Meeresfrüchte-Risotto.

Jahrgang 2022 | Qualitätswein
Alkohol: 13,5 % | Restzucker: 8,0 g/l | Säure: 6,0 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)


Zum Online-Shop

Riesling Spätlese trocken

Ein belebender Genuss
Eine helle, strohgelbe Färbung mit klarer, brillanter Struktur ist für diesen 21er Jahrgang typisch. Die hier angedeutete Frische findet auch in der Nase einen Widerhall. Weinbergpfirsisch, Birne und Banane duften im Glas, nach etwas Zeit und Temperierung gesellt sich ein leichter Mandelduft dazu. Die Spätlese besticht durch ein knackig-trockenes Geschmacksbild, eine dominante Frische mit Anklängen von grünem Apfel, einer deutlichen Zitrusnote. Mit steigender Weintemperatur findet der Genießer auch ein feines Passionsfrucht-Aroma. Gedünsteter Seefisch in hellen, nicht zu schweren Saucen kann dieser Riesling schön begleiten, ebenso eine Languste oder Hummer in einer buttrigen Jus oder Miesmuscheln im Weißweinsud.

Jahrgang 2021 | Alkohol: 12,5 % | Restzucker: 5,5 g/l | Säure: 7,5 g/l | Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Sonnenberg Sauvignon blanc trocken

Sommerfrische im Glas
Glänzend, klar und mit grüner Reflexion macht der Wein im Glas Neugierig auf mehr. Die Nase erkennt eine wunderbare Frische, exotische Früchte und Zitrusaromen. Mit etwas Zeit entwickelt sich im Glas der Duft einer bunten Sommerwiese mit Gräsern und Blumen. Angenehm trocken und sehr frisch spült der Wein Aromen von Mandarine, weißer Johannisbeere und Zitrusschale über die Zunge. Später gesellt sich ein abrundender Passionsfrucht-Schmecker dazu. Dieses Potpourri hält sich lange am Gaumen und wirkt sehr erfrischend an heißen Sommertagen. Als Aperitif-Wein mit Bruschetta überzeugt er ebenso, wie zu einer gegrillten Lachstranche oder Gambaspießen oder zu einem modern interpretierten Flammkuchen.

Jahrgang 2022 | Qualitätswein
Alkohol: 13,0 % | Restzucker: 6,6 g/l | Säure: 7,9 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Riesling QBA feinherb

Unkomplizierter Pfälzer
Dieser Liter-Riesling ist ein angenehmer Alltagswein für Genießer mit einem säureempfindlichen Magen. Er duftet nach Apfel und Maracuja und ist schön fruchtig auf der Zunge. Egal ob Feier oder Vesper, ob als Schorle oder pur, unser feinherber Riesling passt zu vielen Gelgenheiten - gerade auch mit deftiger Pfalzküche.





Jahrgang 2022 | Alkohol: 12,0 % | Restzucker: 28,8 g/l | Säure: 7,8 g/l | Inhalt: 1.00 l | Flaschenpreis: € 4,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Traris | Cuvée Gewürztraminer-Riesling

Der "Gute-Laune-Wein"
Ein - im positiven Sinne - unkomplizierter Weißwein ist unser Traris. Ein helles Gelb steht im Glas und im ersten Schwenk bekommt der Genießer leichte, duftige Rosen- und Honignoten in die Nase. Eine frische Komponente, welche an Mandarine erinnert, rundet das Bouquet ab. Die Riesling-Komponente beherrscht das Mundgefühl. Eine dezente, feine Zitrusnote macht den Wein angenehm frisch, ohne übermäßig viel Säure ins Spiel zu bringen. Auf der Zunge erkennt man Steinfrucht-Aromen. Ebenso fällt die lange Präsenz am Gaumen auf. Eine gute Figur macht der Traris als Begrüßungs-Tropfen für Gäste, ebenso wie zu asiatischen Gerichten (mit nicht zu viel Schärfe) oder gedünstetem Fisch. Oder wie wäre es mal als Begleiter zu einer gebratenen Kalbsleber mit Zwiebel-Apfel-Kompott und Kartoffelstamp? Gute Laune ist garantiert.

Jahrgang 2022 | Qualitätswein
Alkohol: 12,0 % | Restzucker: 12,6 g/l | Säure: 5,6 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,00 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Martinshöhe Scheurebe

Eine Traditionsrebe kehrt zurück
Das Schattendasein der letzten Jahre scheint für die Scheurebe beendet zu sein. Und so kann der Weinkenner sich auf einen, mit feinen Gelbtönen abgestimmten Weißwein freuen. Reife Düfte nach Mirabelle und Birne paaren sich mit Noten von Holunderblüte. Der runde, saftige und süffige Geschmack wird getragen von Pfirsich, Mirabelle und Johannisbeere. Dazu gesellt sich eine dezente, pfeffrig-würzige Komponente. Gut gekühlt genossen ist es ein schöner Willkommens-Wein für Gäste, unterstreicht aber auch Speisen wie geräucherte Wurstwaren (Schinken, Kabanossi), würzige Hartkäse, Kartoffelpfannkuchen und natürlich die "Pfälzer Dreifaltigkeit" mit Bratwurst, Saumagen und Leberknödel.

Jahrgang 2022 | Qualitätswein
Alkohol: 11,5 % | Restzucker: 26,2 g/l | Säure: 6,6 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Klostergarten Grauburgunder feinherb

Eine perfekte Eleganz
Ein klarer Wein mit zartgelber Struktur lädt zum Genuss ein. Im Schwenk sieht man sofort ein wunderbares "Kirchenfenster-Bild". Das weckt echte Vorfreude! Eine schöne Exotik mit Südfrucht-Aromen duftet angenehm im Glas. Die Zunge vervollständigt das harmonische Bild mit heller Melone, feiner Mandel- und Honigaromatik. Ein gekonnt dezentes Süßespiel macht diesen Wein auch für ausgewiesene "Trocken-Trinker" durchaus interessant, gerade auch zur richtigen Speisenwahl. Wohl gekühlt ist er zu pikanten Gerichten, z. B. zu indischen Currys, eine Bereicherung. Doch auch zu einem Weichkäse-Ensemble mit nicht zu strengen Reife-Noten oder zu Hausmacher Wurst harmoniert er problemlos.

Jahrgang 2022 | Qualitätswein
Alkohol: 13,0 % | Restzucker: 18,3 g/l | Säure: 6,1 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Mandelgarten Müller-Thurgau lieblich

Süffig
Unser lieblicher Müller-Thurgau ist ein angenehm milder Weißwein, mit dezenter Säure und einem kräftigen Geschmack nach vollreifem, gelbem Pfirsich. Schön gekühlt ist er der perfekte Party-Sommer-Wein (pur oder als Schorle), gerade auch für säureempfindliche Genießer. Ein unkomplizierter Alltagswein für heitere Stunden.






Jahrgang 2022 | Alkohol: 12,5 % | Restzucker: 25,4 g/l | Säure: 6,6 g/l | Inhalt: 1.00 l | Flaschenpreis: € 4,50 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Klostergarten Gelber Muskateller QbA

Geschmeidige Harmonie
Ein feiner, klarer Gelbton füllt das Glas. Im Schwenk duftet der Muskateller nach Blüten, Honig und einer anregenden Lebendigkeit, die an eine frisch gemähte Sommerwiese erinnert. Der wohl gekühlte Wein entwickelt am Gaumen eine angenehme Schmelzigkeit und Aromen von Mirabelle und Honigmelone. Ein schön balanciertes Süß-Säure-Verhältnis macht diesen Weißwein zu einem gefälligen Genussbegleiter, gerade auch mit luftgetrockneten Würsten, Fleischpasteten oder Pfälzer Leberknödel mit Bauernbrot und glasigen Zwiebeln. Unser Tipp: Die fein geschnittenen Zwiebelringe in einer gebutterten Pfanne anbraten und fast gar ziehen. Dann einen guten Schuss von unserem Gelbem Muskateller dazu und bei leicht geöffneten Deckel reduzieren bis eine leichte Bindung entsteht. Die so vollendeten Zwiebeln über die Knödel geben. Lecker!

Jahrgang 2021 | Alkohol: 11,0 % | Restzucker: 50,3 g/l | Säure: 6,7 g/l | Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 6,00 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Dürkheimer Feuerberg Gewürztraminer Spätlese

Aromatische Vielfalt
Das Glas, mit dieser Spätlese gefüllt, glänzt in Gelbnoten und honigfarben. Angenehm duftig, weil nicht zu aufdringlich, findet die Nase schnell Rosenaroma und Honig, ebenso ein leichter Duft von Passionsfrucht. Am Gaumen sind es exotische Töne von Lychi und Kumquat sowie Honig die lang anhaltend und harmonisch das Geschmacksbild formen. Dieser Traminer ist ein feiner Dessertwein, den man aber auch vortrefflich zu mittelstrengen Käsen, Fleischpasteten, pikanten Currys oder auch Wildgeflügel genießen kann.

Jahrgang 2022 | Prädikatswein
Alkohol: 10,5 % | Restzucker: 28,0 g/l | Säure: 4,9 g/l
Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 7,00 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Gönnheimer Sonnenberg Ortega Auslese

Nicht alltäglich
Aus unserer Ortega-Traube haben wir einen interessanten Auslesewein gekeltert. Ein schönes, saftiges Gelb und ein kräftiger Duft nach Pfirsich, Aprikose und reifen Früchten lädt zum Genuss ein. Wunderbar cremig mit einem angenehmen Schmelz umspült der Ortega die Zunge. Konzentrierte Frucht und Süße mit Anklängen von Maracuja, Pfirsich und Honig bilden eine besondere Harmonie. Als gut gekühlter Dessertwein wird unser Ortega ebenso überzeugen, wie als perfekter Begleiter zu einer kräftig-reifen Käseauswahl (gerne auch Schimmelkäse) oder zu deftiger Hausmacher Wurst mit würzigem Bauernbrot.

Jahrgang 2021 | Alkohol: 10,5 % | Restzucker: 67,0 g/l | Säure: 6,5 g/l | Inhalt: 0.75 l | Flaschenpreis: € 7,00 (inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Zum Online-Shop

Weingut Meinhardt | Ludwigstraße 47 | 67161 Gönnheim | T 06322 - 981644 | F 06322 - 956433 | info@meinhardt-wein.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen